Johan Lange

Die Universität, ein gefährlicher Ort. Studentisches Scheitern im deutschsprachigen Diskurs des 18. Jahrhunderts

Johan Lange, M.A.  (Deutsches Historisches Institut Paris)

Im Jahr 1785 veröffentlichte Johann Christoph König, ein Professor der philosophischen Fakultät der Universität Altdorf bei Nürnberg ein fast 500 Seiten starkes Buch mit dem Titel „Akademisches Lehrbuch für studirende Jünglinge aus allen Fakultäten“. Sein Werk trennte König in zwei Teile. Im ersten Teil behandelt er die richtige Vorbereitung eines Schülers auf den Besuch einer Universität. Der zweite Teil, der den umfassenden Titel trägt „Über das akademische Leben“, behandelt das richtige Studieren. Diesen eigentlichen Hauptteil eröffnet Johann Christoph König mit einer fiktionalen Geschichte: Der 18-Jährige Cereus bezieht „erfüllt mit dem Vorsaze, sich zu einem brauchbaren und ehrbaren Mann zu studiren“ die Universität.[1] Doch dieser gute Vorsatz währt nur ein halbes Jahr, bis sich eine Anzahl von seinen Kommilitonen, die „mehr des Vergnügens als des Studirens halber akademische Bürger“ waren, ihn zu ihren Ablenkungen vom Studium verführen. Diese falschen Freunde seien nicht von der allerschlimmsten Sorte, erreichen aber dennoch, dass Cereus seine Tage unnütz zubringt. Was als Verführung durch Freunde beginnt, wird dem jungen Cereus schließlich zur Gewohnheit. Er versinkt im Müßiggang. Als seine Studienzeit zu Ende geht, muss er feststellen, dass er einen Schuldenberg aufgehäuft hat, den er nicht begleichen kann. Zudem ist sein Wissen lückenhaft. Er bewirbt sich um verschiedene Ämter, doch erhält nur eine niedrige Anstellung, bei der er mit viel Arbeit nur wenig verdient und die ihm keine Freude bereitet. Um seine Schulden zu begleichen, ist er gezwungen, eine Frau zu heiraten, die zwar eine große Mitgift in die Ehe einbringt, die er aber nicht liebt. Der Schluss der Geschichte lautet im Original:

„[Für die Tilgung der Schulden musste] er der Sclave seines Weibes seyn. […]Dieß hatte auf den guten Cereus die Wirkung, daß der geheime Kummer, so ununterbrochen an seinem Leben nagte, ihn in der Blüthe seines Alters aus der Reihe der Lebenden wegrafte […]. So genau ist der Zusammenhang zwischen dem akademischen und dem künftigen Leben! So empfindlich rächen sich die Musen an ihren Liebhabern, die ihnen auch nur einigermaßen untreu werden. – Wie werden sie sich erst an den meisten derjenigen rächen, die sie ganz verachten?“ [2]

Die Moral von Königs Erzählung ist offensichtlich: Wer als Student sich nicht fleißig dem Studium widmet, der untergräbt damit sein späteres Lebensglück. Anstatt ein geachtetes und nützliches Mitglied der Gesellschaft zu sein, droht dem auf die schiefe Bahn geratenen Studenten das Scheitern: Bedrängte ökonomische Verhältnisse gefährden seine gesellschaftliche Autonomie, die Abhängigkeit von einer aus Geldnot geheirateten Frau gefährdet seine Männlichkeit, der Kummer über ein verpfuschtes Leben gefährdet seine Gesundheit – er stirbt jung. Nun wäre es falsch, Johann Christoph König als außergewöhnlichen Moralisten abzutun. Im Gegenteil ist seine Version vom verführten und dann gescheiterten Studenten noch eine der harmlosesten. Ratgebertexte und fiktionale Literatur des 18. Jahrhunderts kommen in der Regel nicht darum herum, die Universität als einen gefährlichen Ort zu schildern. Woran liegt das?

Die Zeit des Studiums an einer Universität bedeutet für den Studierenden stets mehr als nur der Besuch von Lehrveranstaltungen zur funktionellen Vorbereitung auf einen späteren Beruf. Wenn man dem im Jahr 2014 trotz aller Verdichtung von Studienplänen und Prüfungszyklen sicherlich weiterhin zustimmen wird, so galt es für das Studium an einer der protestantischen Universitäten des Alten Reichs noch umso mehr. Um dies zu verdeutlichen, seien einige Strukturmerkmale des Studiums im 18. Jahrhundert in Erinnerung gerufen:

  1. Die Studierenden bezogen die Universität mit der Erwartung, durch diesen Schritt de facto in das Erwachsenenalter einzutreten. Für die große Mehrheit der typischerweise zwischen 17 und 19 Jahre alten Heranwachsenden bedeutete der Beginn des Studiums die erste dauerhafte Entfernung vom Elternhaus und das erste Mal eine sehr weitgehende wirtschaftliche Autonomie.
  2. Studierende an den protestantischen Universitäten wohnten bis auf Ausnahmen nicht mehr wie noch zu Beginn der Frühen Neuzeit in gemeinsamen Seminarienhäusern unter der sozialen Kontrolle von Studienaufsehern und auch nur noch selten im Haushalt eines Professors. Was für arme Studierende ohne elterliche finanzielle Unterstützung noch der Fall sein konnte, galt dem Studierenden aus einem bürgerlichen Hintergrund als nicht der studentischen Ehre entsprechend. Wohngemeinschaften waren verpönt. Der Idealstudent mietete ein eigenes Zimmer.
  3. Die Studierenden unterstanden als Angehörige der Korporation Universität der akademischen Gerichtsbarkeit. Bei Fehlverhalten, Kleinkriminalität oder unbezahlten Schulden richteten die Professoren über den Studenten. Deren Rechtsprechung war für ihre Milde bekannt. Zudem mangelte es an harten Sanktionsmöglichkeiten. Die Haft im Gefängnis der Universität, dem Karzer,  war für ihre Bequemlichkeit geradezu berühmt. Das härteste Strafmaß, die Relegation – also der Ausschluss aus der Universität – blieb bis Ende des 18. Jahrhunderts für den Studenten eine noch verkraftbare Zumutung, da dieser sein Studium leicht an einer anderen Universität fortsetzen konnte.
  4. Es existierten an den protestantischen Universitäten bis gegen Ende des 18. Jahrhunderts keine verpflichteten Studienpläne und auch die Einschreibung in eine der vier Fakultäten war eher eine Formalität. Der Student konnte (und sollte!) aus dem Lehrangebot frei wählen – freilich gegen Bezahlung des Hörergelds an den jeweiligen Dozenten.
  5. Die Verleihung eines akademischen Grades war eine symbolische Handlung, die nicht viel mit der Qualifikation des Promovierten zu tun haben musste. Der feierliche Akt der Promotion kann gut mit dem Vokabular Pierre Bourdieus beschrieben werden: Es handelte sich um einen Eintausch von ökonomischen Kapital  in symbolisches Kapital. Wer sich die hohen Gebühren für die Disputatio und die Bezahlung des sich anschließenden Festschmauses, in vielen Fällen auch den Kauf der Dissertation leisten konnte, erhielt dafür im Gegenzug den akademischen Grad. Da dieser nur für wenige Berufskarrieren nötig war, verließen denn auch die meisten Studierenden nach 2-3 Jahren die Universität ohne Abschluss.
  6. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden Prüfungen an den Universitäten eingeführt und dies auch nur in wenigen Fällen. Zum Ausweis einer gewonnenen Qualifikation durch das Studium dienten eher noch Empfehlungsschreiben von Professoren, die aber oftmals auch käuflich waren.

Aus diesen hier nur grob umrissenen sechs Strukturmerkmalen wird schnell ersichtlich: Es existierten für den Fall eines finanziell gut ausgestatteten, bürgerlichen Studenten kaum Kontrollmechanismen – weder was sein Sozialverhalten außerhalb des Hörsaals betraf, noch was seinen Lernfortschritt im Laufe des Studiums anging.

Nun lässt sich für das 18. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum ein Boom an gedruckter Literatur feststellen, die sich an angehende Studierende wandte, um sie auf den Besuch der Universität vorzubereiten und sie vor den Gefahren des Studierens zu warnen. Der eingangs zitierte Johann Christoph König nennt dies selbst als Intention seines Buches:

„Viele studirende Jünglinge, welche unbrauchbare oder nur halbbrauchbare Männer wurden, würden ganz brauchbare geworden seyn, wenn ihnen, sowol vor, als nach dem Antritt ihrer akademischen Wallfahrt, die Klippen des akademischen Lebens und die Mittel, solche glücklich vorbeyzuschiffen, bekannt gewesen wären.“ [3]

Als Adressat nennt König also den Schüler, der ein Studium plant, sowie den Studenten, den er an ein richtiges Verhalten erinnern möchte. Doch es gibt noch eine zweite Personengruppe, an die sich die Ratgeberliteratur richtet:

„Viele Eltern und Vormünder würden sich gegen ihre auf Universitäten lebenden Söhne und Mündel weniger strenge, oder weniger gelinde erwiesen haben, wenn sie nicht von der Verfassung der Akademien, und folglich auch von dem akademischen Leben, soviel als vom Mann im Monde gewußt hätten. – –“ [4]

Auch hierbei ist König kein Einzelfall. Die Ratgeberliteratur wendet sich vielfach explizit an die Eltern, damit diese sich nicht etwa von ihrem studierenden Sohn belügen lassen und trotz der physischen Entfernung eine gewisse Aufsichtsfunktion ausüben können. Dabei sollte man nicht davon ausgehen, dass sich Studenten im 18. Jahrhundert größerer Vergehen schuldig machten als frühere Generation. Mit der erfolgreichen Unterdrückung des Pennalismus durch ein koordiniertes Vorgehen der protestantischen Universitäten in den 1660er Jahren[5] schien das akademische Leben der Studierenden im 18. Jahrhundert sogar vergleichsweise zivilisiert.[6] Wie erklärt man also die sich massiv steigernde Produktion von Ratgeberliteratur für Studierende während des 18. Jahrhunderts?

Ich gehe davon aus, dass hierfür mehrere Faktoren zusammen kamen. Zum einen verstärkten sich mit der zunehmenden Ökonomisierung der protestantischen Universitäten die oben genannten Strukturmerkmale und erhöhten die Autonomie des Studenten und damit die „Gefährdung“. Ein expandierender Buchmarkt, auf dem immer mehr Autoren versuchten, durch Gebrauchsliteratur Geld zu verdienen, schuf die Rahmenbedingungen für das Aufblühen der Gattung Ratgeberliteratur. Doch die Autoren waren nicht nur am direkten ökonomischen Verdienst interessiert. Das Verfassen von hodegetischen Texten ermöglichte es, die eigene moralisch-pädagogische Kompetenz als Hochschullehrer herauszustellen. Der nun bereits bekannte Johann Christoph König zum Beispiel verfasste sein „Akademisches Lehrbuch“ im Jahr 1785, als er ohne festes Amt war. Das Buch widmete er einem der mächtigsten Patrizier der Reichsstadt Nürnberg, die die Universität Altdorf als Landesherrschaft kontrollierte. Nur ein Jahr später, 1786, wurde Johann Christoph König zum außerordentlichen Professor der Philosophie in Altdorf berufen.

Aber auch geistesgeschichtliche Gründe lassen sich nennen. Denn das 18. Jahrhundert war das Jahrhundert der Aufklärung. Soziale Phänomene, die in der Vergangenheit nicht als relevant oder als nicht strukturell veränderbares, individuelles Fehlverhalten erschienen, wurden nun als gesellschaftliche Probleme aufgefasst, über die geschrieben wurde. Mit anderen Worten: Im pädagogischen 18. Jahrhundert wurde nicht nur die Kindererziehung und der Elementarschulunterricht einer rationalen Überprüfung unterworfen, sondern eben auch das Studium. Das in diesem Zuge entstandene Quellenmaterial ist bisher wenig für die universitätsgeschichtliche Forschung benutzt worden. Gerade weil es sich um normative Texte handelt, lassen sich aus ihnen Rückschlüsse darüber ziehen, wie studentische Identität von der Gesellschaft der Erwachsenen konstruiert wurde und welche Erwartungen an den sozialen Interaktionsraum Universität gestellt wurden.

In meinem Dissertationsprojekt „Richtig studieren! Der deutsche normative Diskurs über Studium und akademische Freiheit im Jahrhundert der Aufklärung“ untersuche ich diese Erwartungen. Mein Quellenkorpus umfasst neben Einführungen in das akademische Leben und Studium – die sogenannte „Hodegetik“ – auch Universitätsbeschreibungen, Reden von Professoren, Universitätsreformschriften und fiktionale Tugendliteratur für Studenten. Es ist ein spannender Befund, dass dieses Quellenkorpus tatsächlich ein protestantisches und deutschsprachiges Phänomen ist – für Großbritannien und Frankreich habe ich nur wenige äquivalente Texte ausfindig machen können, für den katholischen Teil des Heiligen Römischen Reiches fehlen sie fast völlig. Hier lässt sich die Arbeitshypothese aufstellen, dass an Universitäten mit College-System mit wesentlich näherer und strengerer sozialer Kontrolle und mit oftmals vorgegebenen Lehrplänen die Normverletzung durch Studierende so direkt sanktioniert werden konnte, dass das Problem studentischen Fehlverhaltens nicht öffentlichkeitsrelevant  wurde. Andere Strukturen des Universitätssystems würden damit das Fehlen eines vergleichbaren öffentlichen normativen Diskurses erklären.

Für diesen deutschsprachig-protestantischen Diskurs zum richtigen Studieren lassen sich für das 18. Jahrhundert sich verändernde Argumentationsmuster und Semantiken zur Beschreibung von studentischem Fehlverhalten feststellen.  Dies sei hier nur kurz im Aufriss veranschaulicht:

  1. Das erste Viertel des 18. Jahrhunderts weist vor allem fiktionale Texte des Genres „Galanter Roman“ auf, die im Studentenmilieu spielen. Fehlverhalten von Studenten wird als individuelles Fehlverhalten verstanden und mit der religiös begründeten Kategorie „Sünde“ beschrieben. Die Gefahr, die hier dem Studenten droht, ist vor allem der Verlust des Seelenheils.
  2. Zur Mitte des 18. Jahrhunderts tauchen die ersten Hodegetiken auf. Der griechische Begriff „Hodegetik“ war ein neuer Terminus, so dass oftmals erklärend in den Titeln auch die deutsche Übersetzung „Wegweisung im akademischen Leben und Studium“ gegeben wird. Die Gefahren für den Studenten in diesen Texten sind vielfältig – wenn sie sich auch noch an der Einteilung der Sünden orientieren und vor allem das Übermaß im Essen und Trinken und sexuelle Ausschweifung nennen, tauchen verstärkt Duelle und ökonomische Überforderung, sprich Verschuldung auf. Solch Fehlverhalten wird als „unvernünftig“ bezeichnet. Dem Studenten droht der soziale Abstieg und eine zerrüttete Gesundheit. In späteren Hodegetiken pochen die Autoren zudem darauf, dass der ausschweifende Student nicht nur sich selbst, sondern die Gesellschaft insgesamt schädigt.
  3. Zu Beginn der 1770er Jahre entstehen zahlreiche fiktionale Texte, die im Zuge der Strömung der Empfindsamkeit einen unmittelbaren Eindruck in das Leben der Studierenden bieten möchten – oftmals in der Form des Briefromans. Die uneheliche Sexualität und die Verschuldung sind die häufigsten behandelten Themen. Anhand von guten und schlechten studentischen Protagonisten zeigen diese Bücher dem Leser anschaulich, wohin die verschiedenen  Wege führen, die ein Student im Anschluss an die Immatrikulation betreten kann.
  4. Gegen Ende des Jahrhunderts verschwinden die fiktionalen Texte, die hodegetischen Texte verlieren ihre moralische Komponente und spezialisieren sich als Einführung auf das akademische Studium im engeren Sinne, z.B. auf das Jurastudium; zudem werden vermehrt Universitätsreformschriften verfasst, die sich zwar auch mit dem normgerechten Verhalten der Studierenden beschäftigen, dies aber durch administrative Maßnahmen erreichen möchten, z.B. durch die Verschärfung der akademischen Gerichtsbarkeit.

Diese Einteilung ist selbstverständlich nur ein erster Zugriff. Die Argumentationsweisen und das benutzte Vokabular ändern sich nicht schlagartig. „Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“ muss auch ich feststellen. So anhand dieses schönen Beispiels. Es handelt sich um den Titelkupferstich eines “Taschenbuchs für Studenten und ihre Freunde” von 1797:

Titelkupfer_ Anonym_ Taschenbuch für Studierende (1797) _ Pfad zum Tempel der Musen

Obwohl es sich bei diesem Taschenbuch um eine eher deskriptive Zusammenstellung verschiedener Universitätsbeschreibungen und Erklärungen des Studentenkomments handelt, greift der Titelkupferstich das ältere Bild des „schmalen Pfads“ auf, der an Universitäten zum Erfolg führt.

Der Titel dieses Beitrags nennt die Universität einen gefährlichen Ort, weil dort Studenten scheitern. Unter „Scheitern“ verstehe ich die Nichterfüllung der Erwartung an den Studierenden, durch seinen Universitätsbesuch soziale Ehre zu erwerben sowie sich beruflich auf seine spätere Funktion für die Gesellschaft vorzubereiten. Diese beiden Ziele lassen sich analytisch als Kategorien trennen. So kann man vom „sozialen Scheitern“ sprechen, wenn es um die soziale Ehre, um die gute Reputation des Studierenden geht; und von „intellektuellem Scheitern“, wenn der Studierende nicht den erhofften Lernfortschritt erzielen kann. Es ist interessant, dass das intellektuelle Scheitern als eigenständiger Punkt in der Ratgeberliteratur nur selten besprochen wird. Unser Altdorfer Professor Johann Christoph König, der in seinem „akademischen Lehrbuch“ vor dem Abschluss der Schulzeit von den Eltern und Lehrern eine „Prüfung der Köpfe“ verlangt, um zu entscheiden, welcher Schüler auf die Universität gehen darf und welcher nicht, gehört hier zur Minderheit. Ein Scheitern des Studenten aufgrund fehlender intellektueller Fähigkeiten rückt nicht in den Fokus der meisten Texte.[7] In seinem Lernfortschritt versagt der Student in der Regel aufgrund moralischer Korruption. Die Quellen verknüpfen damit das soziale und das intellektuelle Scheitern. Letzteres ist eine Folge des Ersteren.[8]

Hier sei noch ein Blick auf die erzählten Formen des Scheiterns eines Studenten geworfen, auf die Narrative, derer sich die Ratgeber bedienen, um den Studenten vor der „Klippe“ der Universität zu warnen. Am Beispiel des Titelkupfers des „Akademischen Taschenbuchs“ aus dem Jahr 1797 wurde bereits deutlich, dass nur ein schmaler Pfad der Tugendhaftigkeit zum Tempel der Musen und damit zum sozialen und intellektuellen Erfolg führte. Wer diesem schmalen Pfad nicht folgen wollte, der konnte z.B. wie bei Carl Arnold Kortum in dessen Studentensatire aus dem Jahr 1784 als Nachtwächter seiner Heimatstadt enden. Hier der vielsagende Schattenriss des Protagonisten Hieronimus Jobs:

Titelkupfer_ Kortum_ Hieronimus Jobs (1784) _ Schattenriss

Ein im Zuge der Empfindsamkeit beliebtes Argument gegen einen lasterhaften studentischen Lebenswandel war der Kummer, den der Student damit bei seinen Mitmenschen früher oder später verursachen musste. In Johann Gottlieb Schummels Roman „Der kleine Voltäre“ von 1782 stirbt die Mutter des zur Freigeisterei verführten Studenten vor Gram – wie es der Titelkupferstich als Schlüsselszene des Textes festhält:

Der kleine Voltäre

Es ließen sich noch zahlreiche Beispiele anführen, von Studenten, die an Geschlechtskrankheiten und Auszehrung aufgrund zu häufigen Geschlechtsverkehrs versterben, von Studenten, die als niederländische Söldner auf dem Weg nach Indonesien zu Grunde gehen,[9] oder von Studenten, die ihre Fehler einsehen und dadurch sich retten und immerhin noch Organist an der Stadtkirche werden können.[10] Die Ratgeberliteratur für Studierende und ihre Eltern zeichnete so die Universität als einen gefährlichen Ort, an dem man wohl noch am besten bestehen konnte, wenn man zuvor einige Ratgeber gekauft und gelesen hatte.


[1] Christoph König, Akademisches Lehrbuch für studirende Jünglinge aus allen Fakultäten, Nürnberg 1785, S. 203.

[2] Ebd., S. 208f.

[3] Ebd., Vorrede n.p.

[4] Ebd., Vorrede n.p.

[5] Marian Füssel, Riten der Gewalt. Zur Geschichte der akademischen Deposition und des Pennalismus in der frühen Neuzeit, in: Zeitschrift für Historische Forschung 32/4 (2005), S.605-648.

[6] So etwa Christian Schöttgen 1747 in seiner „Historie des Pennal-Wesens“, der mehrfach seine Zufriedenheit äußert, wie sehr sich die Disziplin der Studenten im 18. Jahrhundert gebessert habe.

[7] Eine Ausnahme bildet die häufige Forderung an die Rektoren und Dekane der Universitäten bzw. Fakultäten, bei der Immatrikulation sich mit dem angehenden Studenten auf Latein unterhalten, um dessen Sprachkompetenz zu überprüfen – selbst wenn sich im Verlauf des 18. Jahrhunderts der Unterricht in den Vernikularsprachen an den europäischen Universitäten durchsetzte.

[8] Umgekehrt findet sich dies nicht. Der Studienabbrecher, der im Zuge seines intellektuellen Scheiterns auch sozial ausgegrenzt wird, scheint eine Figur erst der Jetztzeit zu sein – einschließlich psychosozialer Beratungsdienste an den Hochschulen.

[9] Beides in Carl August Seidel, Sie studieren.  Ein Lesebuch, zur Beherzigung aller Studierenden. Ein Pendant zum Briefwechsel dreier akademischer Freunde, Frankfurt a. M. 1782.

[10] So der Protagonist „Dörner“ in Johann Martin Miller, Briefwechsel dreyer akademischer Freunde, Ulm 1776.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.